35 Jahre Städtepartnerschaft Detmold-Zeitz
Beim Zuckerfest in Zeitz präsentierte sich der Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz mit einem eigenen Stand. Mit dabei aus Detmold (von links) Helmut Volker Schüte, Martina Wenke, Catrin Will und Jens Berghahn sowie Sabine Langenberg (Stabsstelle Personal und Organisation der Stadt Zeitz), Beate Teller und Karin Sieg vom Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz. Foto: Stadt Detmold
Detmolder Delegation beim Zuckerfest vertreten
Beim Zuckerfest in Zeitz war jetzt auch wieder der Partnerverein Detmold-Zeitz mit einem eigenen Stand vertreten. Neben frisch gebackenem Zuckerkuchen, der schnell ausverkauft war, nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die seit 35 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zu informieren.
Zum Fest reiste eine Delegation der Stadt Detmold an, darunter der stellvertretende Bürgermeister Helmut Volker Schüte, Catrin Will (Projektmanagement und Denkmalpflege), Martina Wenke von der Tourist-Information und Marktmeister Jens Berghahn. Auch das Hermannsdenkmal war als kleine Statue und Symbol der Partnerschaft mit von der Partie.
Bereits zuvor hatten sich engagierte Radlerinnen und Radler an einer ADFC-Mehrtagestour von Detmold nach Zeitz beteiligt. Die Tour führte in sieben Etappen durch malerische Landschaften und endete mit einem herzlichen Empfang durch den Partnerschaftsverein in Zeitz.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lädt ein Festkonzert mit Rei Harada von der Musikhochschule Detmold am 7. November im Festsaal von Schloss Moritzburg in Zeitz zum gemeinsamen Feiern ein – ein weiterer Höhepunkt einer lebendigen und freundschaftlichen Städteverbindung.