Hermännchen zieht in die Stadtbliothek ein
Hermännchen erobert die Stadtbibliothek: In der Ausstellung gibt es Originalzeichnungen, Bücher und viele liebevolle Details rund um den frechen kleinen Sohn des Hermannsdenkmals zu entdecken. Foto: Mark Schäferjohann
Ausstellung und Lesung rund um den frechen kleinen Sohn des Hermannsdenkmals
Hurra – Hermännchen hat seine eigene Ausstellung! Der kleine Sohn vom großen Hermannsdenkmal, bekannt aus dem Detmolder Kurier und den „Hermännchen unterwegs“-Heften, steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Stadtbibliothek Detmold.
Seit über zwanzig Jahren treibt der freche Comic-Charakter seinen Unfug in Lippe. Die beliebte Cartoonfigur wurde unter anderem durch gemeinsame Veröffentlichungen des Kurierverlags Horn zusammen mit dem Kreis Lippe, dem Landesverband Lippe und dem Lippischen Heimatbund bekannt. In diesem Jahr erscheint bereits der vierzehnte Band. 2024 wurden Hermännchen und sein Schöpfer Mark Schäferjohann für ihr Engagement in der Schlänger Kinder- und Jugendarbeit mit dem Westfalen-Weser-Kulturpreis ausgezeichnet.
Pünktlich zum 150. Jubiläum des Hermannsdenkmals hat Hermännchen nun seine erste eigene Ausstellung erhalten. In der Stadtbibliothek Detmold können Interessierte bis zum 5. September während der regulären Öffnungszeiten Originalzeichnungen, Cartoons und Einblicke in die Entstehung des Comics entdecken.
Zusätzlich zur Ausstellung sind besondere Hermännchen-Events geplant. Den Auftakt macht eine Lesung am 31. Juli um 16:00 Uhr. Eine Anmeldung ist online möglich unter:
pretix.eu/stadtdetmold/hermaennchen/