Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Gymnasien lassen Partnerschaft wieder aufleben

Schüleraustausch Foto: Stade Detmold

Europawochenende brachte neue, alte Kontakte zwischen Detmold und Zeitz.

Zurück in die Zukunft: Das Detmolder Gymnasium Leopoldinum hat die Partnerschaft zum Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Partnerstadt Zeitz wieder aufleben lassen. Zum Europawochenende trafen sich Schüler und Lehrer beider Schulen in Detmold.

Im Mittelpunkt des Treffens stand eine Begegnung mit dem Detmolder Dr. Justus Schönlau, Kenner und Mitarbeiter in verschiedenen Institutionen der Europäischen Union (EU). Im Mittelpunkt stand die Frage nach mehr oder weniger Europa, sprich: Sollte der EU mehr Kompetenz zuwachsen oder eher nicht. Mindestens ebenso wichtig war es aber für die Schülerdelegationen der Jahrgangsstufe 10/EF aus beiden Städten, gemeinsam das Wochenende bei den Detmolder Festlichkeiten der Europafeiertage gemeinsam zu erleben und die Stadt zu erkunden. „Freundschaften zu schließen ist die wesentliche Grundlage, um die Gemeinschaft neu zu festigen“, diesem Satz des Zeitzer Schulleiters Michael Kerta schloss sich auch die Rektorin des Leopoldinum, Dr. Alexandra Nolte, uneingeschränkt an.

Die Partnerschaft zwischen dem Leopoldinum und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium war schon in den 90er Jahren geschlossen worden und erfuhr nun nach einer längeren Pause eine Wiederauffrischung. Begleitet wurden die Jugendlichen aus Zeitz von ihrem Schulleiter und dessen Stellvertreterin Kerstin Stolze, auf Detmolder Seite koordinierte Dirk Pöppmann den Austausch, der im Goldenen Buch der Stadt verewigt wurde.

 

Zurück zum Anfang