Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen

Energetische Sanierungen und Heizungstausch stehen im Mittelpunkt der Aktion „Auf geht’s! Detmold spart Energie“. Foto: Atlas, Adobe Stock (Symbolbild)

„Auf geht´s! Detmold spart Energie“ startet am 15. Oktober

Mit steigenden Energiepreisen wird es immer wichtiger, ältere Immobilien so zu modernisieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Ob Heizungserneuerung, Austausch von Fenstern oder das Dämmen von Wänden – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch welche Maßnahmen im Einzelfall sinnvoll und wirtschaftlich sind, ist von Haus zu Haus verschieden.

Antworten darauf gibt die Sonderaktion „Auf geht´s! Detmold spart Energie“, eine Kooperation der Stadt Detmold mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW. Vom 15. Oktober an können Eigentümer und Eigentümerinnen und private Vermieter und Vermieterinnen aus Detmold individuelle Beratungen in Anspruch nehmen.

Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins begutachtet eine Energieberaterin oder ein Energieberater Gebäudehülle und Haustechnik. Anschließend erhalten die Teilnehmenden ein schriftliches Protokoll mit konkreten Empfehlungen zur Sanierung sowie Hinweisen zu passenden Förderprogrammen.

Steht ein Heizungstausch an, wird zusätzlich analysiert, welche Technik für die jeweilige Immobilie am besten geeignet ist. Die Beratung erfolgt unabhängig, produktneutral und zeigt die drei am besten passenden Heiztechniken auf – inklusive einer Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten.

Die Anmeldung für die Aktion ist ab sofort möglich und läuft bis zum 15. Juli 2027. Der Eigenanteil für die Beratung beträgt 40 Euro, zahlbar vor Ort in bar. Dieser Betrag wird nach Abschluss der Beratung von der Stadt Detmold zurückerstattet.

Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es bei der Verbraucherzentrale Detmold unter www.verbraucherzentrale.nrw/auf-geht’s-detmold und bei Thorsten Hollmann, bei der Stadt Detmold zuständig für die kommunale Wärmeplanung. Anmeldung per Mail unter kwp@detmold.de oder unter 05231/977-452.

Zurück zum Anfang