Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Planung für den Kreativ Campus Detmold-Süd geht in die nächste Phase Entwurf liegt bis zum 30. Mai öffentlich aus

Bild: Stadt Detmold

Im Bereich Detmold-Süd nimmt die städtebauliche Entwicklung rund um den ehemaligen Standort der Technischen Hochschule OWL konkrete Formen an: Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 2. April 2025 den Entwurf des Bebauungsplans 01-89 „Kreativ Campus“ beschlossen. Damit beginnt die formelle Öffentlichkeitsbeteiligung – der Planentwurf wird bis zum 30. Mai 2025 auf der Internetseite der Stadt Detmold veröffentlicht.

Das Plangebiet liegt südlich der Bielefelder Straße und grenzt unmittelbar an bestehende Hochschulgebäude sowie Wohn- und Gewerbegebiete. Ziel der Planung ist es, eine bisher weitgehend brachliegende Fläche in unmittelbarer Innenstadtnähe für die Weiterentwicklung des Hochschulstandortes und die Ansiedlung kreativwirtschaftlicher Nutzungen zu reaktivieren.

Zentrum für nachhaltiges und digitales Bauen geplant

Im Fokus steht unter anderem der Bau eines Zentrums für nachhaltiges und digitales Bauen (ZNDB). Darüber hinaus sollen auf dem zukünftigen Kreativ Campus ein Gründerzentrum, Einrichtungen beruflicher Bildung sowie Räume für hochschulnahe Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe entstehen. Die städtebauliche Idee sieht eine enge Verbindung von Forschung, Lehre, Unternehmensgründung und Wirtschaft vor.

Frühzeitige Beteiligung bereits erfolgt

Bereits im Sommer 2024 hatte die Stadt Detmold eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Die Ergebnisse daraus, ebenso wie mehrere Fachgutachten – unter anderem zu Verkehr, Lärm und Altlasten – sind in den jetzt veröffentlichten Entwurf eingeflossen.

 

Beteiligung online und per Post möglich

Alle Unterlagen zum Bebauungsplan sind bis zum 30. Mai 2025 online abrufbar unter:

www.detmold.de/Beteiligung-Bauleitplanung

Zusätzlich liegen sie im Ferdinand-Brune-Haus, Rosental 21, 32756 Detmold (1. Etage Hintergebäude), während der Öffnungszeiten zur Einsicht aus.

 

Stellungnahmen können wie folgt eingereicht werden:

Stadt Detmold, Fachbereich 6 Stadtentwicklung, Postfach 32754 Detmold

oder per E-Mail an: bauleitplanung@detmold.de

 

Mit dem „Kreativ Campus“ entsteht ein Ort für Innovation, Bildung und nachhaltige Entwicklung – eingebettet in das städtische Umfeld und mit direktem Bezug zur Zukunft Detmolds als Wissenschafts- und Kreativstandort.

Zurück zum Anfang