Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Ausstellungsführung Bruchmauerstraße „Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt“

Abgeschlossenes Event

Im Rahmen des Stadtgeschichtlichen Projektes wird noch bis zum 30. September 2024 die Outdoor-Ausstellung „Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt“ an der Bruchmauerstraße gezeigt. Es wird dargestellt, wie geplante Flächensanierungen und Straßenplanungen nach 1970 durch Widerstand aus der Bürgerschaft und die Gründung der Bürgeraktion Stadtsanierung verhindert werden konnten. Aus der großen Fülle der im Stadtarchiv verwahrten Unterlagen haben die Mitglieder des Stadtgeschichtlichen Projekts einige zentrale Dokumente ausgewählt. Zu sehen sind historische Luftbilder, die den Prozess der Stadtsanierung nachzeichnen, die Pläne externer Stadtplaner für das Gebiet der östlichen Innenstadt und Architekturzeichnungen, die etwa eine gigantische Brücke über die Hornsche Straße zeigen.

Welche Auswirkungen die Einschnitte in die historische Bausubstanz hatten, wird am Beispiel Hasselter Platz klar. Der Abriss des Petri-Palais 1973 hat zum Umdenken der Kommunalpolitik beigetragen. Die Verkehrsproblematik wird am Beispiel des Hornschen Tors plausibel gemacht. Dort hatte die Stadt bereits den Lippischen Hof angekauft, um ihn für den Straßenausbau abzureißen.

Eine Kooperation der VHS Detmold-Lemgo und dem Stadtarchiv detmold.

Anmeldung und Infos über die VHS Detmold-Lemgo unter 0531 977-8010 oder www.vhs-detmold-lemgo.de.

Zurück zum Anfang