Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Veranstaltungsprogramm und Zielgruppen im Fokus

Vierter Zukunftstisch Kultur am 6. November in Detmold

Mit dem vierten Zukunftstisch Kultur setzt die Stadt Detmold ihre Kulturentwicklungsplanung konsequent fort. Alle Interessierten sind am Donnerstag, 6. November, von 17 bis 20 Uhr in den Konferenzraum l im Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, eingeladen, um gemeinsam die Zukunft der kulturellen Bildung in Detmold zu gestalten.

Nachdem der dritte Zukunftstisch Anfang des Jahres die Grundlagen gelegt hat, geht es nun um die konkrete Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der kulturellen Bildungsangebote in der Stadt. Dabei stehen zentrale Fragen im Fokus: Wer bietet bereits welches Programm an? Welche Zielgruppen werden erreicht? Wo gibt es noch Lücken im Angebot?

Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die vorhandenen Aktivitäten zu gewinnen und Perspektiven für eine generationenübergreifende kulturelle Bildung in Detmold zu entwickeln. Zur besseren Veranschaulichung werden die Ergebnisse des Abends in einem live dokumentiert und am Ende in einem Gesamtbild zusammengeführt – ein kompaktes Panorama der kulturellen Bildungslandschaft in Detmold.

Eine Teilnahme ist nach verbindlicher Anmeldung bis zum 24. Oktober per Mail an kulturentwicklung@detmold.de möglich. Weitere Informationen zur Kulturentwicklungsplanung gibt es auf www.kultur-detmold.de

Zurück zum Anfang