Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Dorfausschuss Pivitsheide V.H.

Die Vorstände der im Ortsteil Pivitsheide V.H. ansässigen Vereine schlossen sich in den 70er Jahren zu einem formlosen Dachverband zusammen, mit dem Ziel, die ortsteilbezogenen Aktivitäten zu koordinieren und ein vereinsübergreifendes Organ zu bilden. Mitgliedsberechtigt sind Pivitsheider Vereine, Institutionen, Parteien oder Initiativen, die einen gemeinschaftlichen Zweck verfolgen und die Grundsätze der freiheitlich demokratischen Grundordnung einhalten.

Die Mitgliederversammlung findet mindestens zweimal jährlich statt, und zwar jeweils im Frühjahr (möglichst nach den Jahreshauptversammlungen der Vereine) und im Herbst (vor dem Volkstrauertag).

Der Zusammenschluss bezweckt:

  • Informationsaustausch zur Förderung der Dorfgemeinschaft
  • Abstimmung und Fortschreibung von Veranstaltungsterminen
  • Unterhaltung des Kinderspielplatzes an der Hasselbachschule sowie Aktivitäten und Aktionen zur Erhaltung des Kinderspielplatzes an der Hasselbachschule
  • Gestaltung der Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages
  • Unterstützung vereinsübergreifender Initiativen zum Wohle der Dorfgemeinschaft
  • Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber der Kommune

Frühjahrsputz auf dem Spielplatz Tickaland: Viel Freude bei der Arbeit und beim gemütlichen Beisammensein.

Tickaland-Spielplatzfest 2018 – bei herrlichem Wetter treffen sich die Pivitsheider!
Das nächste Spielplatzfest ist für 2022 geplant.

Ehrenmal auf dem Waldfriedhof Pivitsheide VH – Gedenken an gefallene und vermisste Pivitsheider: 1. Weltkrieg: 26 Gefallene und 7 Vermisste (19 – 39 Jahre), 2. Weltkrieg: 81 Gefallene und 30 Vermisste (17 – 59 Jahre).

Volkstrauertag 2020: Wegen der aktuellen Corona-Situation wurde auf eine Ansprache in der Friedhofskapelle und die Begleitung durch den CVJM-Posaunenchor verzichtet. Um der Bedeutung des Gedenktages gerecht werden, erfolgte die Kranzniederlegung im kleinen Kreis und unter Beachtung der Abstandsregeln mit dem Ortsbürgermeister.


Der Dorfausschuss Pivitsheide VH lädt ein zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz Tickaland an der Hasselbachschule. Die Beete auf dem beliebten Spielplatz müssen dringend gepflegt werden. Im letzten Jahr konnte die Aktion leiden nicht stattfinden. Treffpunkt ist am Samstag, den 29. Mai um 9:30 Uhr auf dem Spielplatz. Helfer sind herzlich willkommen und sollten bitte eigene Gartengeräte mitbringen (Hacken, Rechnen usw.).

 

Erfolgreicher Einsatz im Tickaland

Seit Jahren engagieren sich die Vereine aus Pivitsheide VH für den Erhalt ihres Spielplatzes an der Hasselbachschule. Coronabedingt konnte im letzten Jahr kein gemeinsamer Pflege-Einsatz auf dem Spielplatz Tickaland stattfinden. Jetzt trafen sich einige Mitglieder aus den Vereinen im Dorfausschuss Pivitsheide VH zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz. Mit vereinten Kräften – und den gebotenen Abstand – wurden die Beete vom Kraut befreit. Im kommenden Jahr besteht der Spielplatz Tickaland 25 Jahre. Das Jubiläum soll im Sommer 2022 mit einem großen Spielplatzfest gefeiert werden.       

Gerold Knettermeier Gebr.-Meyer-Str. 22 32758 Detmold

Zurück zum Anfang