Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L.
Der Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. ist mit nehezu 300 Mitglieder aus dem Leben des Ortsteils nicht wegzudenken. Auf Schritt und Tritt trifft man auf Ergebnisse des Wirkens der äußerst aktiven Mitglieder. Nahezu 100 Ruhebänke, verteilt auf das Gebiet des ehemaligen Luftkurortes, laden bei Wanderungen zum Verweilen ein. Eine Augenweide sind die, mit viel Liebe zum Detail restaurierten Torbögen am “Pivitsheider Tor”, dem “Tor zur Kussel” und auf dem Grillplatz “Kussel”. Das Highlight ist unumstritten der “Rethlager Mühlenteich”, mit seiner neuen Wasserfontäne. Die “Teichpaten” aus dem Handwerkerteam um Friedrich Diekhof halten den Teich über das ganze Jahr in “Schuss”. So ist dieses Naherholungsgebiet eine Augenweide, ein Ort zum Verweilen und die Seele baumeln zu lassen. Dort finden jährlich zwei große Events statt, das Mühlentechfest und “Der Nikolaus kommt”. Ein weiterer sehenswerter Ort zum Verweilen ist der “Begegnungs- und Erinnerungspark Pivitsheider Tor”. Auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs sind mit, dem Glockendenkmal, Straßenbahndenkmal, “Insektenhotel “Zur wilden Biene” und dem Baumlehrpfad historisch und ökologisch wertvolle Objekte in ehrenamtlicher Arbeit entstanden. Nach Corona bedingter dreijähriger Pause fand 2023 der traditionelle “Bühnenball” wieder statt. Mit neuem Konzept und dem bekannten Spaß und Engagement der Aktiven, war die “Ballnacht” wieder der gewohnt Höhepunkt des HVV-Jahres.
Vorsitzender des HVV Hans-Dieter Buckoh Auf dem Heidekamp 2932758 Detmold