Wieder stündlicher Zugverkehr zwischen Bielefeld, Detmold und Altenbeken
Bürgermeister Frank Hilker begrüßt die Wiederaufnahme des Stundentaktes. Mit dem Winterfahrplan kehrt die Eurobahn zum vollen Angebot zurück.
„Das ist eine wirklich gute Nachricht für die Mobilität in unserer Stadt!“ Detmolds Bürgermeister Frank Hilker freut sich, dass der Regionalexpress RE 82 „Der Leineweber“ mit dem Wechsel zum Winterfahrplan am 14. Dezember wieder zum Regelfahrplan zurückkehrt. Damit verbindet die Linie dann wieder stündlich Detmold mit Bielefeld und Altenbeken – den beiden Anschlusspunkten an den Fernverkehr.
Aktuell verhindern nach Angaben des Nahverkehrsverbundes Westfalen-Lippe (NWL) umfangreiche Baumaßnahmen auf der Strecke noch die Verbindung nach dem Regelfahrplan, aber in zwei Monaten soll der Zustand vor der Fahrplankürzung vom 8. April 2024 wieder hergestellt sein. Bürgermeister Frank Hilker: „Die vielen hartnäckig geführten Gespräche bis hin zum Verkehrsminister haben sich gelohnt, weil sie immer wieder verdeutlicht haben, wie wesentlich die Anbindung Detmolds als Stadt mit zwei Hochschulen, großen Unternehmen, überörtlichen Behörden sowie als Tourismus- und Einkaufsstadt an die Fernbahnhöfe ist. Ab dem 15. Dezember hat Detmold damit wieder einen festen Platz auf der Bahnlandkarte. Davon profitieren alle: Studierende, Schülerinnen und Schüler genauso wie Pendlerinnen und Pendler sowie ältere Menschen.“
Die Eurobahn hatte im März 2024 verkündet, dass die Verbindung Bielefeld-Detmold-Altenbeken bis auf wenige Fahrten aufgrund von Personalmangel gestrichen werden müsse. Das hatte in Detmold erheblichen Protest hervorgerufen, sodass ab August 2024 wieder zusätzliche Fahrten von/bis Horn-Bad Meinberg angeboten wurden. Nunmehr soll die Rückkehr zum Regeldienst erfolgen, weil die massiven Anstrengungen in der Personalgewinnung nun weitere Erfolge gezeigt hätten.